Steigere deine Verkäufe durch strahlende Texte!

Mit einem Lektorat holst du das Beste aus deinen Texten raus.

Hi, ich bin Thea!

Linguistin. Besserwisserin.* Lektorin. Bücherverschlingerin. Lernende. Bloggerin. Bäckerin.

Als Lektorin mit einer Leidenschaft für Weiterbildung bringe ich Workbooks, Texte für Onlinekurse und andere Schulungsunterlagen zum Strahlen. Durch diesen Blick von außen helfe ich dabei, Lehrmaterialien sprachlich zu optimieren und Lerninhalte verständlicher zu gestalten.

Du willst wissen, was die Bäckerin damit zu tun hat? Wenn ich gerade nicht am Laptop bin, stehe ich am liebsten in der Küche und habe zusammen mit meiner Schwester auch schon die ein oder andere Hochzeitstorte gebacken.

*wenn’s um Rechtschreibung geht 🙂

Portrait der Lektorin Thea Frese

Arbeite mit mir

Lass mich deine Texte zum Strahlen bringen und steigere so die Verkäufe deines Onlinekurses oder deiner Weiterbildung! Dank fehlerfreier und verständlicher Texte wird deine Kundschaft noch zufriedener und überzeugter sein.

Auch deine Website-Texte oder deine Abschlussarbeit nehme ich gern unter die Lupe.

Meine Blogbeiträge

In meinem Blog schreibe ich regelmäßig über Themen, die mich bewegen und dich (hoffentlich) interessieren: Texte im Business, Schreiben lernen, Selbstständigkeit, Weiterbildung …

Portrait der Lektorin Thea Frese
Eine Frau schreibt einen Text am Laptop.

Finde das passende Format für deinen Onlinekurs

Du willst deine Expertise durch einen Onlinekurs mehr Menschen zur Verfügung stellen? Ich helfe dir bei der Auswahl des passenden Formats für deinen Onlinekurs.

Eine Person arbeitet an einem Laptop.

Freebie erstellen – Definition und Tipps für dein 0-Euro-Produkt

Du hast ein Freebie erstellt und möchtest ihm nun den letzten Schliff verleihen, bevor du es veröffentlichst? In diesem Artikel verrate ich dir, was ein unwiderstehliches Freebie ausmacht, und gebe dir Tipps, mit denen du den Text deines Freebie finalisieren kannst.

Woerterbuch, in dem eine Person die richtige Schreibweise nachschlaegt.

Wie schreibt man Social-Media-Marketing?

Wie zur Hölle setzt man englische Begriffe in deutschen Texten korrekt ein? Ich erkläre dir, wo ein Bindestrich hingehört und welche Begriffe du groß oder klein schreiben solltest.

Gründe gegen ein Lektorat

Es gibt viele gute Gründe, warum du deine Texte lektorieren lassen solltest. Aber bestimmt fallen dir auch einige Gründe ein, die dagegensprechen. In diesem Beitrag schaue ich mir diese genauer an.

Was ist der Unterschied zwischen Lektorat und Korrekturlesen?

Wenn du dich mit dem Verbessern deiner Texte beschäftigst, bist du bestimmt schon auf die Begriffe „Lektorat“ und „Korrekturlesen“ gestoßen. In diesem Beitrag erkläre ich dir den Unterschied zwischen den beiden Arten der Textüberarbeitung.

Menschliches Lektorat vs. ChatGPT – ein Selbstversuch

Die unbegrenzten Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz sind in aller Munde. Kaum jemand hat ChatGTP noch nicht ausprobiert. Damit können Texte nicht nur geschrieben, sondern auch korrigiert werden. Kann ChatGTP ein menschliches Lektorat ersetzen? Um das herauszufinden, habe ich einen kleinen Selbstversuch durchgeführt.