Du liebst das Schreiben. Ich liebe das Lesen.

Gemeinsam bringen wir deine Texte zum Strahlen.

Hi, ich bin Thea!

Ich helfe dir dabei, deine Texte zum Strahlen zu bringen, damit du sie selbstbewusst veröffentlichen kannst – ohne, dass dein eigener Stil verloren geht.

Dabei nutze ich mein logisches Denken und meine Empathie, um widersprüchliche Aussagen aufzulösen und mich in andere hineinzuversetzen. So kann ich spüren, ob deine Text ansprechend wirken oder die falsche Botschaft aussenden.

Außerdem stelle ich sicher, dass deine Texte menschlich und mitreißend sind – damit sie nicht im KI-Einheitsbrei versinken.

Portrait der Lektorin Thea Frese

Arbeite mit mir

Am liebsten arbeite ich mit Menschen, die das Schreiben genauso sehr lieben wie ich das Lesen. Deshalb habe ich mich auf das Lektorat von Romanen und Marketingtexten spezialisiert. Außerdem liegt mir die gleichberechtigte Repräsentation aller Menschen am Herzen, weshalb ich dich gern bei der geschlechtergerechten Gestaltung deiner Texte unterstütze.

Schau dich auf meiner Website um, um mehr über meine Angebote zu erfahren.

„Ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell du arbeitest. Das kommt mir und meinen Deadlines sehr entgegen, vor allem, falls ich selbst mal länger brauche als geplant. Du arbeitest sehr gründlich und gibst viele Verbesserungen mit rein, bei denen ich merke, dass du mitdenkst. Nach deinem Lektorat weiß ich: Hier haben sich 2 Köpfe Gedanken gemacht und das beruhigt mich ungemein.

Du kommunizierst absolut klar und zuverlässig. Es gab noch nie ungeplante Verzögerungen, was ich bemerkenswert finde, weil das Leben ja immer Wege findet, die eigene Zeitplanung auf die Probe zu stellen. Als Kollegin finde ich es auch richtig super, dass du sagst, wenn du keine Zeit hast und stattdessen klare Deadlines setzt und ich mich dann aber auch drauf verlassen kann, dass du diese einhältst.

Ich würde dich auf jeden Fall weiterempfehlen, weil ich die Zusammenarbeit mit dir immer als unkompliziert, freundlich, professionell und zügig empfunden habe.

Kurz gesagt: Alles, was ich mir von einem Lektorat wünsche!“

Caroline Metz

Conversion Copywriterin, carolinemetz.de

Header-Bild zu Textkorrektur mit ChatGPT

Menschliches Lektorat vs. Textkorrektur mit ChatGPT – ein Selbstversuch

Die unbegrenzten Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz sind in aller Munde. Kaum jemand hat ChatGTP noch nicht ausprobiert. Damit können Texte nicht nur geschrieben, sondern auch korrigiert werden. Kann ChatGTP ein menschliches Lektorat ersetzen? Um das herauszufinden, habe ich einen kleinen Selbstversuch durchgeführt.

Wie du in deinem Roman genderst, ohne Menschen abzuschrecken.

Wie du in deinem Roman gendern kannst, ohne Menschen abzuschrecken

Obwohl die Diskussion ums Gendern mehr als präsent ist, scheint gendergerechte Sprache in Romanen bisher kaum eine Rolle zu spielen. Warum eigentlich?
Denn gerade Romane sind wunderbar dafür geeignet, mit Sprache zu experimentieren und kreativ zu sein.

Muss vor sowie ein Komma stehen?

Zum heutigen Rechtschreib-Happen serviere ich knusprige Kommas aus dem Ofen – oder sollten wir sie doch lieber weglassen? Okay, nochmal verständlich formuliert – heute geht es um die Frage: Muss vor sowie ein Komma stehen oder nicht?

Schreibroutine mit den Morgenseiten entwickeln

Wie du mit den Morgenseiten deine Schreibroutine entwickeln kannst

Die Morgenseiten sind eine Journaling-Methode, durch die du deine Gedanken sortieren und eine Schreibroutine entwickeln kannst. Ich berichte über meine persönlichen Erfahrungen, die Vorteile und Ziele dieses Schreibrituals.

Das Gleiche oder dasselbe

Das gleiche, das Gleiche oder doch dasselbe?

Warum du dieselben Brownies nicht zweimal essen kannst – ich erkläre dir den Unterschied zwischen der gleichen und derselben Backform.

Standard oder Standart

Rechtschreib-Happen: Standard oder Standart?

Riechst du den schokoladigen Duft frisch gebackener Brownies? Nimm Platz und lass dir meinen ersten Rechtschreib-Happen schmecken. Los geht es mit der Frage: Heißt es „der Standard“ oder „der Standart“?

Header-Bild zur Auswahl des Onlinekurs-Formats

Finde das passende Format für deinen Onlinekurs

Du willst deine Expertise durch einen Onlinekurs mehr Menschen zur Verfügung stellen? Ich helfe dir bei der Auswahl des passenden Formats für deinen Onlinekurs.

Header-Bild zu Freebie erstellen

Freebie erstellen – Definition und Tipps für dein 0-Euro-Produkt

Du hast ein Freebie erstellt und möchtest ihm nun den letzten Schliff verleihen, bevor du es veröffentlichst? In diesem Artikel verrate ich dir, was ein unwiderstehliches Freebie ausmacht, und gebe dir Tipps, mit denen du den Text deines Freebie finalisieren kannst.

Header-Bild zur Schreibweise von Social-Media-Markting

Wie schreibt man Social-Media-Marketing?

Wie zur Hölle setzt man englische Begriffe in deutschen Texten korrekt ein? Ich erkläre dir, wo ein Bindestrich hingehört und welche Begriffe du groß oder klein schreiben solltest.

Header-Bild zu Gründen gegen ein Lektorat

Gründe gegen ein Lektorat

Es gibt viele gute Gründe, warum du deine Texte lektorieren lassen solltest. Aber bestimmt fallen dir auch einige Gründe ein, die dagegensprechen. In diesem Beitrag schaue ich mir diese genauer an.